|
 |
 |
|
Akademie für natürliche Führung
|
 |
 |
 |
|
Natürlich-charismatisch führen, Risiken und Nebenwirkungen beherrschen Auffrischungs-Seminar
|
|
|
|
Beschreibung
|
Win-Win, die “Harvard-Strategie der Konfliktlösung”, versagt unter der Wasseroberfläche des Eisbergmodells. Ob “über” oder “unter Wasser, mit WinAll lösen Sie weit mehr Konflikte im Miteinander. Dabei gewinnen Alle. Ihr ganzes Team, auch Ihr Chef. Weil Sie mit WinAll diese Konflikte als Wertekonflikte erkennen und bei der Lösung die Gesetze des Umgangs mit menschlichen Werten nutzen.
|
Zielgruppe
|
Jeder, der Ziele erreichen im Miteinander erreichen will bei minimalem überflüssigem Aufwand
|
Themen- schwerpunkte
|
Fiktive Fallbeispiele der Teilnehmer. Optimale Orientierung nach dem Verhaltensmodell. Scheinkonflikte rasch erkennen und zeitsparend lösen. (Übung) Sachliche Konflikte und Wertekonflikte. Das falsche Eisbergmodell. Warum Werte älter sind als die Menschheit und Wertekonflikte resistent sind gegen Win-Win. Mit natürlichem Charisma Miteinander schaffen. Voraussetzungen für natürliches Charisma selbst erkunden und in der Arbeit schaffen. Warum loyale Streiter zwischen Werten wertvolle Mitarbeiter sind. Wie Wertekonflikte die Leistung des ganzen Team beeinträchtigen. Konfliktlösung als ergebnisorientierter Prozess. Kollateralschäden erkennen, argumentieren und minimieren. Kosten durch unnötige Verzögerungen und Wartezeiten. Wie das Eisbergmodell der Psyche verunsichert und die Arbeit erschwert. Wie eine Arbeitszeit sparende Alternative Sicherheit gibt. Mit der Wertedynamik die “Unterseite” erkunden und beherrschen. Konflikte entschärfen und Mitwirkung der Kontrahenten gewinnen. Wertekonflikte in Sachkonflikte wandeln durch Aufklärung. Wertekaskade, die Rangordnung der Werte selbst erkunden. Wertekonflikte im Miteinander lösen mit der Wertekaskade. Lösung der Fallbeispiele Bilanz des Seminars
|
Nachsorge-Treffen
|
(1 Nachmittag nach 3-6 Wochen) Erfahrungen, Probleme, Lösungen.
|
Methoden
|
Kurzreferate, Wertedynamik, Fallbeispiele an legendären und fiktiven Unternehmen, Gruppenübung.
|
Leitung
|
Dipl.-Ing. (univ) Wolfgang Horn
|
Termin
|
Nach Vereinbarung
|
Dauer
|
3 Arbeitstage.
|
Ort
|
Nach Vereinbarung
|
Preis
|
Nach Vereinbarung
|
Anmeldung / Angebot
|
Senden Sie eine kurze Nachricht.
|
|
|
|
|